Betrachtet man den Text der Bayrischen Verfassung vom Dezember 1946, dann kann man obige Frage guten Gewissens bejahen (was Kritikpunkte …
Donau-Kurier mit Andreas • "Ich will auf Augenhöhe mit den Leuten sprechen" • (Bericht aus dem Donau-Kurier) • Dafür ist sein Lebenslauf zu …
Die Abschiebung eines 22-jährigen Uiguren im April von München nach China schlug hohe Wellen, nachdem bekannt wurde, dass von dem jungen …
Zu Besuch im Sägewerk Schweiger in Hengersberg: (v.li.) Dr. Bernd Vilsmeier, Florian von Brunn MdL, Karl-Heinz Stallinger, Moritz …
Karlstadt. Die Bausubstanz der ehemaligen Synagoge in Laudenbach ist ernsthaft gefährdet. Davon konnten sich die SPD-Stadtratsfraktion bei …
…hat die SPD – mit dem Abschluss des neuen Rentenpaketes. Ohne die SPD-Regierungsmitglieder gäbe es das nicht! Es gibt nun mehr Sicherheit …
Ein Fest für alle Münchnerinnen und Münchner. Ich habe mich insbesondere auch sehr über den Besuch von Heiko Maas, Natascha Kohnen und …
13.09.2018, 19:00 – 21:00 Uhr | Kultur- und Tagungszentrum in Murnau, Kohlgruber Str.1 • In ihrer Gesprächsreihe KohnenPLUS trifft die …
Die Anstrengungen haben sich wieder gelohnt ! Viele fleißige Hände unter der Regie von Cheforganisatorin Karin Alwang machten es möglich, …
Vorsitzender der Enquete-Kommission „Integration“ Arif Taşdelen fordert die CSU auf, endlich die wirtschaftliche Notwendigkeit eines …
vorige Seite | Seite 2620 von 5229 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 840 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.